Die Weinberge im Kochertal flußabwärts zwischen Künzelsau-Belsenberg und Forchtenberg sind der verbindende Rahmen für das Wanderangebot der ganz besonderen Art in Hohenlohe. Die landschaftliche Schönheit, kombiniert mit der wohltuenden Atmosphäre der mit Rebstöcken bepflanzten Hänge, bietet ein erholsames und abwechslungsreiches Wandererlebnis für die gesamte Region.
Die 15,4 Kilometer lange Wanderstrecke ist eingebettet in die Kulturlandschaft Hohenlohes, die herrliche Ausblicke in das Kochertal und über seine ansehnliche Städte und Gemeinden freigibt.
Die Wandertour wurde von Kennern und Experten ausgesucht, die ganz genau wissen, wo´s im Kochertal am schönsten ist. Ausgeschilderte Wege, von denen natürlich auch nur einzelne Teilstrecken bewandert werden können, führen Sie zu kulinarischen Genüssen der heimischen Hohenloher Weinwirtschaft und Gastronomie. Der „Genießerbus im Halb-Stundentakt“ des Nahverkehrs Hohenlohekreis (NVH) wird für Sie im Einsatz sein.
Die Organisation der Geniessertour liegt seit 2015 in den Händen eines Vereins: Kochertaler Geniessertour e.V.
Die Wanderstrecke ist mit Hinweisschildern und Wegmarkierungen gekennzeichnet:
Eine umfangreiche Übersicht für Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter:
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e. V.
Allee 17
74653 Künzelsau
Telefon: 07940 18-1206
Fax: 07940 18-1363
E-Mail: info@hohenlohe.de
Internet: www.hohenlohe.de
Besuchen Sie alle Stationen und lassen Sie dies durch einen Stempel bestätigen. Geben Sie dann den ausgefüllten Teilnahmeschein bei einem der Stände ab, dann winken Ihnen tolle Preise.
5 Einkaufsgutscheine im Wert von 50 Euro und viele weitere geschmackvolle Weinpreise.
Das Los entscheidet!
Teilnahmescheine bekommen Sie an jeder Station der Geniessertour.
Die Gewinnermittlung erfolgt spätestens bis 15. September 2023. Ihre personenbezogenen Daten dienen ausschließlich der Teilnahme am Gewinnspiel. Die Daten werden anschließend vernichtet. Mit der Teilnahme bestätigen Sie, dass Sie im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung Ihres Namens und Wohnorts in der regionalen Presse einverstanden sind.